Sparkasse fördert Vereine mit 15.500 Euro
Aus dem Spendentopf der Sparkasse Neuss floss jetzt wieder eine Menge Geld an Vereine in der Gemeinde Rommerskirchen – mit exakt 15.500 Euro sogar mehr als in den vergangenen Jahren. Das Geld ist ein Teil des Zweckertrags aus dem Prämiensparprospekts der Sparkasse. In der deren Filiale im Dienstleistungszentrum an der Bahnstraße betonte Guido Nix, bei der Sparkasse Direktor für den Bereich Privatkunden, die traditionelle Verbundenheit des Kreditinstituts mit den Ehrenamtlern. Deren Unterstützung sei ein Teil des Geschäftsmodells der Sparkasse, betonte Nix.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens würdigte neben diesem Engagement auch due „kurten Wege“, die in der Zusammenarbeit mit der Sparkasse auch ansonsten bestünden. Gemeinsam mit dem langjährigen Filialleiter Wolfgang Hüttche händigte Mertens den Vertretern von 22 Vereinen und Institutionen die Spendenschecks aus: Spitzenreiter war die diesmal die St. Sebastianus-Bruderschaft Oekoven, die im Vorfeld ihres im Juni anstehenden 100-Jahr-Jubiläums für den Betrag von 1500 Euro sicherlich beste Verwendung haben wird. Jeweils 1000 Euro gingen an die St. Sebastianus-Bruderschaften aus Nettesheim-Butzheim, Frixheim und Anstel, die in diesem Jahr auf ihr 725-jähriges Bestehen zurückblicken könnten – bis weit ins 20. Jahrhundert waren die drei Bruderschaften aus dem Bereich der Nettesheimer Pfarrgemeinde St. Martinus eine einzige. Für die Installation einer Absauganalge im Bistro des Feld- und Werkbahnmuseums in Oekoven erhält dessen Betreiberverein gleichfalls 1000 Euro. Die Bürgerstiftung wird die ihr zugedachten 1000 Euro für Obst und Gemüse verwenden, das sie seit vielen Jahren in den Grundschulen verteilt. Über 750 Euro können sich die Organisatoren der Highland Games freuen, die erstmals die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftswettkamp ausrichten werden. 700 Euro wird die St.Sebastianus-Bruderschaft Rommerskirchen für ihr in diesem Jahr zu fierendes 600-Jahr-Jubiläum verwenden. 600 Euro gingen an den Schützenverein Widdeshoven-Hoeningen. Mit jeweils 500 Euro bedacht wurden der Theaterverein Evinghoven, der Förderverein für die Kita St. Peter in Rommerskirchen, der Tanzsportclub Rommerskirchen, der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule in Frixheim, die Fördervereine für Löschzug und Jugendfeuerwehr in Nettesheim und Widdeshoven, die St. Hubertus-Schützen in Vanikum und die Karnevalisten der KG Rut-Wieß und der Ansteler Burgritter und der Förderverein für die Kita Kleine Riesen in Evinghoven.