Neues Wohnbaugebiet „Giller Höfe“ in Rommerskirchen: Gute Fortschritte in der Planung und Vermarktung
Im Ortsteil Gill entsteht mit dem neuen Wohnbaugebiet „Giller Höfe“ ein zukunftsweisendes Quartier mit einer Vielzahl an modernen Wohnmöglichkeiten. Neben Grundstücken für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften werden auch geförderte und freifinanzierte Wohnungen errichtet. Die Gemeinde entwickelt das Baugebiet im Rahmen des Landesprogramms „Kooperative Baulandentwicklung“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) Nordrhein-Westfalen. Dabei werden mindestens 30 % der rund 220 geplanten Wohneinheiten als öffentlich geförderter Wohnraum gebaut. NRW.URBAN unterstützt die Gemeinde im Auftrag des MHKBD unter anderem bei der Vermarktung der Grundstücke.
Die Vermarktung verläuft erfolgreich und stößt auf großes Interesse. Flächen für rund 50% der Wohneinheiten sind bereits reserviert. Insbesondere die Vermarktung des geförderten Wohnraums geht gut voran, da hier derzeit mehr als die Hälfte der erforderlichen Wohneinheiten reserviert sind.
In den kommenden Wochen startet zudem der Verkauf der privaten Grundstücke für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften. Damit wird das Wohnangebot im Zentrum von Rommerskirchen erweitert.
Parallel dazu schreitet die detaillierte Planung des Gebietes voran. In enger Abstimmung mit Fachplanerinnen und –planern werden die finalen Konzepte für eine attraktive und funktionale Gestaltung des neuen Quartiers ausgearbeitet. Dazu gehört beispielsweise die Freiraumgestaltung mit Grünflächen und Spielplätzen.
In den nächsten Monaten beginnen erste Erschließungsmaßnahme, um die „Giller Höfe“ in die Realität umzusetzen. Damit entsteht ein lebenswertes Wohnquartier, das zeitgemäßes Wohnen mit hoher Aufenthaltsqualität vereint.
Interessierte Projektentwickler haben weiterhin die Möglichkeit, sich für die Umsetzung weiterer Bauvorhaben im Gebiet zu bewerben. Infos finden Sie unter der Rubrik „Bauen & Umwelt“ sowie auf https://nrw-urban.de/gillerhoefe/.