Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Helene de Haan feierte 90.Geburtstag

18.02.2025 | Pressemitteilung

Ihren 90.Geburtstag feierte jetzt Helene de Haan im Kreise von Freunden und ihrer Familie. In die Gratulantenschar reihten sich auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens und seine Stellvertreterin Bianka Ulanio-Mischtal ein, die Helene de Haan die offiziellen Glückwünsche der Gemeinde Rommerskirchen überbrachten. Aus Grevenbroich stammend, kam sie 1948 mit ihrer Familie nach Rommerskirchen , wo die Familie zunächst das Haus der Großmutter an der Eggershover Gasse bezog.
Gleich gegenüber wohnen Helene de Haan und ihr Mann Jan – er wird im Oktober 90- seit Jahrzehnten. Verbindungen nach Grevenbroich gibt es gleichwohl nach wie vor: Bei der Geburtstagsfeier war auch Helene de Haans wohl älteste Freundin aus Gustorf mit von der Partie. Die beiden kennen sich seit mittlerweile 67 Jahren.

Geheiratet haben die Helene de Haan und ihr Mann im Juli 1956, eininander kennengelernt hatten sie und ihr aus Gohr stammender Mann sich bei einem Fest der St. Sebastianus-Bruderschaft Frixheim, bei dem Jan de Haan mit der Fahnengruppe der gleichnamigen Gohrer Bruderschaft mitfeierte.

Helene de Haan ist gelernte Einzelhandelskauffrau und arbeitete in der Bäckerei ihres Onkels mit.
Nach der Geburt der drei Söhne war sie als Mutter und Hausfrau tätig. Komplettiert wird die Familie heute durch die Schwiegertöchter und eine Enkelin und zwei Enkel sowie eine Urenkelin.