Aktuelle Pressemitteilungen

Forstarbeiten finden ab dem 24.2. am Bahndamm statt
Auf einem 1.700 Meter langes Teilstück des sogenannten strategischen Bahndamms hat die Verwaltung Arbeiten zur Wegertüchtigung beauftragt.

Gemeinde Rommerskirchen und Westenergie eröffnen regionalen Strommarkt
Mit erneuerbaren Energien aus der Nachbarschaft den Wäschetrockner starten, das E-Bike laden oder den Kühlschrank betreiben – diese Idee aus regionaler Erzeugung und nachhaltiger Nutzung von regenerativen Energien steht hinter dem Konzept des „Regionalen Strommarktes“.

Bürgerinitiative zum Erhalt der Geburtsklinik und der Gynäkologie in Dormagen – Unterschriften im Rathaus Rommerskirchen weiter möglich
Die Gemeinde Rommerskirchen unterstützt weiterhin die Initiative von Bernd Gellrich, Heinz Hilgers und Erik Lierenfeld zum Erhalt der Geburtsklinik und der Gynäkologie in Dormagen.

Rückschnitte auf Bahndamm dauern einige Tage
Im Zuge ihrer Verkehrssicherheitspflicht nimmt die Gemeinde Rommerskirchen auf und neben dem Bahndamm Rückschnitte vor.

Gespräch mit der Bezirksregierung Düsseldorf zum Thema „Weiterführende Schule in Rommerskirchen“ – Verwaltung informiert die Politik in der Ratssitzung – Elternbefragung vor den Sommerferien geplant
Die Verwaltung hat die Politik am 10.2.2025 in der Gemeinderatssitzung über das Thema „Errichtung einer weiterführenden Schule in Rommerskirchen“ informiert.

Weitere Informationen zur Bundestagswahl
Wenige Tage vor der am kommenden Sonntag stattfindenden Bundestagswahl informiert das Wahlamt der Gemeinde noch einmal zum Thema „Rücksendung und Abgabe der Briefwahlunterlagen“.

Helene de Haan feierte 90.Geburtstag
Ihren 90.Geburtstag feierte jetzt Helene de Haan im Kreise von Freunden und ihrer Familie. In die Gratulantenschar reihten sich auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens und seine Stellvertreterin Bianka Ulanio-Mischtal ein, die Helene de Haan die offiziellen Glückwünsche der Gemeinde Rommerskirchen überbrachten.

Hans- Hubert und Maria Eßer feierten Goldhochzeit
Für junge Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener war die Nachbarstadt Bedburg in den 1970-er Jahren mehr als ein Geheimtipp. Nicht weniger als vier Discotheken gab es seinerzeit in der Nachbarstadt im Erftkreis.

Gottfried Wallraff feierte 96.Geburtstag
Lebensfroh und bester Laune zeigte sich Gottfried Wallraff, als er anlässlich seines 96.Geburtstags Besuch von Bürgermeister Dr. Martin Mertens erhielt.

Sonnenbad ist wieder geöffnet
Nach knapp dreimonatiger Schließung ist das Sonnenbad seit Mittwoch, 12. Februar, wieder geöffnet.