Aktuelles Baulandangebot
Verkauf mehrerer Baufelder im Baugebiet „Giller Höfe“ an Bauträger
Die Gemeinde Rommerskirchen bietet in Form eines aktualisierten Verfahrens mit geänderten Zuschnitten ab sofort wieder den Verkauf von Baufeldern unterschiedlicher Größe an Bauträger im Baugebiet „Giller Höfe“ im Ortsteil Gill an. Insgesamt sollen in dem 6,5 ha großen Baugebiet ca. 220 neue Wohneinheiten entstehen.
Das Baugebiet wird im Rahmen des Landesprogramms „Kooperative Baulandentwicklung“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) des Landes Nordrhein-Westfalen entwickelt. Im Rahmen der Kooperativen Baulandentwicklung hat sich die Gemeinde gegenüber dem MHKBD verpflichtet, mindestens 30 % der geplanten Wohneinheiten als öffentlich geförderten Wohnraum zu errichten. Die landeseigene Gesellschaft NRW.URBAN unterstützt die Gemeinde Rommerskirchen im Auftrag des MHKBD u. a. bei der Vermarktung der Grundstücke. Im Rahmen der Vermarktung werden zur Errichtung von Reihen- und Mehrfamilienhäusern sowie von Wohnhöfen mehrere Baufelder vermarktet. Für das Vergabeverfahren wurden Festpreise sowie ein Kriterienkatalog festgelegt.
Informationen zu den angebotenen Grundstücken, zum Vergabeverfahren sowie zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen sind sowohl auf dieser Seite als auch über NRW.URBAN zu finden. Diese Unterlagen können zudem per Mail über die Adresse grundstuecksvergabe@rommerskirchen.de angefordert werden. Eine Bewerbung inklusive aller erforderlichen Unterlagen für das jeweilige Baufeld ist auf postalischem Wege an folgende Adresse zu richten:
NRW.URBAN KE GmbH
Fritz-Vomfelde-Straße 10
40547 Düsseldorf
Mit der Aufschrift: „Konzeptvergabe Giller Höfe“
Rückfragen können schriftlich an folgende E-Mail-Adresse gestellt werden: gillerhoefe@nrw-urban.de. Außerdem steht bei Rückfragen der Fachbereich Planung, Gemeindeentwicklung, Mobilität und Nachhaltigkeit der Gemeinde Rommerskirchen selbstverständlich gerne zur Verfügung:
- Niklas Salzmann (02183/800-28; niklas.salzmann@rommerskirchen.de),
- Lina Soika (02183/800-98; lina.soika@rommerskirchen.de)
- Alicia Stollberg (02183/800-24; alicia.stollberg@rommerskirchen.de)
- sowie das Sammelpostfach grundstuecksvergabe@rommerskirchen.de
Ansprechpartner
Niklas Salzmann
Kontakt
Telefon: 0 21 83 / 8 00 – 28
Telefax: 0 21 83 / 8 00 – 37
E-Mail: grundstuecksvergabe@rommerskirchen.de
Adresse
Rathaus
Bahnstraße 51
41569 Rommerskirchen
Ansprechpartnerin
Lina Soika
Kontakt
Telefon: 0 21 83 / 8 00 – 98
Telefax: 0 21 83 / 8 00 – 37
E-Mail: grundstuecksvergabe@rommerskirchen.de
Adresse
Rathaus
Bahnstraße 51
41569 Rommerskirchen


Forstarbeiten finden ab dem 24.2. am Bahndamm statt
Auf einem 1.700 Meter langes Teilstück des sogenannten strategischen Bahndamms hat die Verwaltung Arbeiten zur Wegertüchtigung beauftragt.

Gemeinde Rommerskirchen und Westenergie eröffnen regionalen Strommarkt
Mit erneuerbaren Energien aus der Nachbarschaft den Wäschetrockner starten, das E-Bike laden oder den Kühlschrank betreiben – diese Idee aus regionaler Erzeugung und nachhaltiger Nutzung von regenerativen Energien steht hinter dem Konzept des „Regionalen Strommarktes“.

Bürgerinitiative zum Erhalt der Geburtsklinik und der Gynäkologie in Dormagen – Unterschriften im Rathaus Rommerskirchen weiter möglich
Die Gemeinde Rommerskirchen unterstützt weiterhin die Initiative von Bernd Gellrich, Heinz Hilgers und Erik Lierenfeld zum Erhalt der Geburtsklinik und der Gynäkologie in Dormagen.

Rückschnitte auf Bahndamm dauern einige Tage
Im Zuge ihrer Verkehrssicherheitspflicht nimmt die Gemeinde Rommerskirchen auf und neben dem Bahndamm Rückschnitte vor.

Gespräch mit der Bezirksregierung Düsseldorf zum Thema „Weiterführende Schule in Rommerskirchen“ – Verwaltung informiert die Politik in der Ratssitzung – Elternbefragung vor den Sommerferien geplant
Die Verwaltung hat die Politik am 10.2.2025 in der Gemeinderatssitzung über das Thema „Errichtung einer weiterführenden Schule in Rommerskirchen“ informiert.