Aktuelle Pressemitteilungen

Erneute Offenlage der Pläne zum Ausbau der Windkraft
Die Bezirksregierung Düsseldorf führt derzeit ein Beteiligungsverfahren zur 18. Änderung des Regionalplans im Hinblick auf die Ausweisung von Windvorrangflächen durch

Tariferhöhung von 3 % ist im Haushalt 2025 finanziert
Die Tarifparteien für den Bereich der Beschäftigten in Bund und Kommunen haben nach dem Schlichterspruch eine Tarifeinigung erzielt. Danach steigen die Gehälter in diesem Jahr zunächst für die Angestellten rückwirkend zum 1.4.2025 um 3 %.

Straßenbau in Sinsteden beendet –Bepflanzung startet bald
Die letzten Straßenbauarbeiten im Zuge des Rückbaus der einstigen B 59 im Bereich der Grevenbroicher Straße sind abgeschlossen.

Seniorenfahrt findet dieses Jahr als Schifffahrt auf dem Rhein statt
Die traditionelle Seniorenfahrt findet in diesem Jahr wie immer an zwei Terminen, dem 20. und dem 22. Mai statt – und zwar als Schiffsfahrt mit der MS Beethoven zwischen Bonn und Remagen.

Verkauf des letzten Grundstücks im Baugebiet „Im Kamp“ in Rommerskirchen
Das rund 2,1 Hektar große Baugebiet „Im Kamp“ liegt im nördlichen Ortsteil Widdeshoven der Gemeinde Rommerskirchen.

Rommerskirchen präsentiert zukunftsweisende Projekte auf der polis Convention 2025
Die Gemeinde Rommerskirchen wird auf der polis Convention 2025 in Düsseldorf erneut ihre zukunftsweisenden Entwicklungsprojekte vorstellen.

„Rommerskirchen blüht auf“ – Gartenwettbewerb 2025
Die Zahl der Fluginsekten ist in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Diese Entwicklung belegen die sogenannte „Krefelder Studie“ des Entomologischen Verein Krefeld von 2017 und zahlreiche weitere Publikationen.

Sparkasse fördert Vereine mit 15.500 Euro
Aus dem Spendentopf der Sparkasse Neuss floss jetzt wieder eine Menge Geld an Vereine in der Gemeinde Rommerskirchen – mit exakt 15.500 Euro sogar mehr als in den vergangenen Jahren.

Osterfeuer in zwei Kirchengemeinden – Auch private Osterfeuer sind möglich
Osterfeuer sind ein beliebter Brauch und werden am Karsamstag, 19. April, in einer katholischen Gemeinde sowie bei den evangelischen Christen entzündet.

Sicheres Ortszentrum: Polizei bestätigt positive Entwicklung – IHK hebt Standortvorteil hervor
Die Gemeinde Rommerskirchen ist die sicherste Kommune im Rhein-Kreis Neuss. Dies bestätigt die aktuelle Kriminalitätsstatistik der Polizei, die eine weiterhin sehr niedrige Zahl an Straftaten im Ortszentrum ausweist.