Der Bürgermeister
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Rommerskirchen als Trägerin von derzeit sechs Kindertageseinrichtungen und zwei Familienzentren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Büroassistenz (w/m/d) in Teilzeit in den Familienzentren „Abenteuerland“ und „Sonnenhaus“.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
• Durchführen von Terminkoordination und Bürokommunikation
• Führen von Schriftverkehr sowie Organisieren der Eingangs- und Ausgangspost
• Zuarbeit in allen Belangen des Familienzentrums
• Durchführen von Abstimmungen mit dem Familienbüro und ggf. Rechnungsstellern
• Durchführen von Beschaffungen (z.B. Büromaterial, Verbrauchsmaterial der
Gruppen, Lebensmittel, Getränke Hygieneartikel) sowie ggfs. Einholung von
Angeboten
• Eingangsrechnungen prüfen, kontieren und ggf. in Finanzanwendung proDoppik einbuchen
• Pflege der personenbezogenen Daten in Fachanwendung Kita-Plus
• Meldung von Zu- und Abgängen an den Jugendhilfeträger
• Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
• Pflege und Aktualisierung der Homepage der Kindertageseinrichtungen
Das bringen Sie mit:
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau für Büromanagement, Bürokommunikation, Buchhalter/in oder eine vergleichbare Ausbildung
• Kommunikationsfähigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
• Koordinations- und Organisationsfähigkeit
• selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
• Flexibilität hinsichtlich des Einsatzortes, da die Tätigkeit gegebenenfalls in zwei verschiedenen Kitas im Gemeindegebiet erfolgt
• Führerschein Klasse B
• gute Kenntnisse in der Standardsoftware MS-Office
• wünschenswert wären Vorkenntnisse in den Anwendungen proDoppik und/oder Kita-Plus
Das bieten wir Ihnen:
• einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team
• Eingruppierung je nach persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 5 TVöD
• 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche Arbeitsbefreiungen im Rahmen der Brauchtumspflege (Schützenfest, Karneval, etc.)
• flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
• arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
• leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
• Vorteile im Rahmen der Aufnahmekriterien für einen Kita Platz in der Gemeinde Rommerskirchen
Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Familienbüros, Fr. Lange, unter der Rufnummer 02183/ 800-13 vorab zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an „personalamt@rommerskirchen.de“ oder an die
Gemeinde Rommerskirchen
– Personalamt –
Bahnstr. 51
41569 Rommerskirchen
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.
Die Gemeinde Rommerskirchen erstattet keine Bewerbungskosten.
Die Gemeinde Rommerskirchen versendet keine Eingangsbestätigungen.