Hans- Hubert und Maria Eßer feierten Goldhochzeit
Für junge Rommerskirchenerinnen und Rommerskirchener war die Nachbarstadt Bedburg in den 1970-er Jahren mehr als ein Geheimtipp. Nicht weniger als vier Discotheken gab es seinerzeit in der Nachbarstadt im Erftkreis.
Besonders angesagt war seinerzeit das „Herzog“ im Stadtteil Lipp, wo Hans-Hubert Eßer aus Eckum seine Frau Maria kennenlernte, wie er jetzt Bürgermeister Dr. Martin Mertens und dessen Stellvertreterin Bianka Ulanio – Mischtal bei dessen Besuch anlässlich der Goldhochzeit der beiden erzählte.
Geheiratet wurde in Bedburg, gelebt haben die Goldjubilare die meiste Zeit der vergangenen fünf Jahrzehnte jedoch in Eckum.
Eine feste Größe ist Hans-Hubert Eßer insbesondere im dortigen Bürgerschützenverein, wo er Zugführer der Gillbachschützen 68 war und nach wie vor im Tambourcorps Heimattreue aktiv ist. Nicht verwunderlich ist angesichts der große Freundeskreis, aus dem zahlreiche Gratulationen zum Ehrentag der beiden stammten
Aus der Ehe der beiden ging eine Tochter hervor, deren Mann und zwei inzwischen 21 und 19 Jahre alte Enkel komplettieren inzwischen die Familie.
Von Beruf Elektromechaniker bei Bayer Dormagen, war Hans-Hubert Eßer zuletzt für die Software von Leitsystemen verantwortlich.
Im Ruhestand haben die beiden Goldhochzeiter ein ausgeprägtes Faible fürs Reisen, genauer: für Kreuzfahrten entwickelt, wobei sie schon manch entlegenen Teil der Welt gesehen haben. Ihr nächstes Projekt steht bereits fest: Per Flugzeug soll es über Dubai nach Südafrika und von dort aus per Schiff nach Gran Canaria gehen.