Ehrengabe der Gemeinde für Anneliese Hackenbroich
Bürgermeister Dr. Martin Mertens zeichnete beim Neujahrsempfang Anneliese Hackenbroich mit der Ehrengabe der Gemeinde Rommerskirchen aus. Mit der werden alljährlich verdiente Ehrenamtler(innen) sowie sozial oder karitativ tätige Bürgerinnen und Bürger geehrt.
Vor einem Jahr hat Anneliese Hackenbroich unter dem Motto „Gemeinsam geht es besser !“ eine Initiative gestartet, die Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern die Möglichkeit geben soll, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Barrierefreiheit ist dabei stets ein zentrales Thema, denn nur dort, wo diese möglichst flächendeckend gegeben ist, ist eine weitgehend problemlose Teilnahme nicht allein am öffentlichen Leben möglich.
Die Gesprächsrunde findet stets am letzten Mittwoch jeden Monats im Restaurant „ 4 Jahreszeiten“ des Seniorenparks Carpe diem statt. Über Maßnahmen hinaus, die auf den Rollstuhl angewiesenen Menschen den Alltag erleichtern können, geht es auch um manch andere Fragen: So versteht sich Anneliese Hackenbroich auf die Planung von Reisen gleichermaßen wie auf das Prozedere bei der Erlangung der richtigen Pflegestufe mit Hilfe der Krankenkassen. .
Einen wichtigen Diskussionspunkt bilden nicht zuletzt die individuellen Ausstattungen und technischen Anforderungen von Rollstühlen, wo zuweilen wertvolle Tipps ausgetauscht werden.
„Eine solche Initiative für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer hat es in Rommerskirchen bislang noch nicht gegeben und die Initialzündung hierfür ist einzig Anneliese Hackenbroich zu verdanken. Sie selbst hatte Schicksalsschläge zu verkraften, hat indes niemals aufgegeben, sondern ist deshalb auch zu einer Mutmacherin für andere Menschen geworden. Dies alles macht sie zu einer würdigen Empfängerin der Ehrengabe unserer Gemeinde“, sagte Martin Mertens in seiner Laudatio.