Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Nachhaltigkeits-Workshop „Wandel schmeckt gut“ in Rommerskirchen

20.06.2024 | Pressemitteilung

Was hat Ernährung mit Nachhaltigkeit zu tun und wie kommt im Alltag leckeres Essen auf den Tisch, das auch Klima und Umwelt gut tut? Diese Fragen werden gemeinsam beantwortet im kostenfreien Workshop „Wandel schmeckt gut“. Er findet am Dienstag, 9. Juli 2024 um 18 Uhr im Rathaus Rommerskirchen statt und wird durchgeführt vom Projekt „MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Gemeinde Rommerskirchen.
Viele Menschen fragen sich, welchen Beitrag sie persönlich im Alltag zum Klimaschutz leisten können. Die gute Nachricht: Anders als in vielen anderen Bereichen braucht es rund ums Essen und Trinken keine großen Investitionen, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Jede und jeder Einzelne kann mit Einkaufskorb und Kochtopf ganz einfach die Umwelt schonen und dabei genussvoll und lecker essen.
Der Workshop startet mit wichtigen Fakten die zeigen, wie Ernährung und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Im anschließenden Austausch werden gemeinsam Ideen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung im Alltag und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung entwickelt. Am Ende nehmen die Teilnehmenden die jeweils für sie passenden Ansätze mit. Die Teilnahme am Workshop „Wandel schmeckt gut“ ist kostenfrei.
Los geht es am Dienstag, 09.07.2024 um 18 Uhr im Rathaus Rommerskirchen, Bahnstraße 51, 41569 Rommerskirchen.
Die Veranstaltung wird vom Nachhaltigkeits- Projekt „MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale NRW angeboten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rommerskirchen.
Um Anmeldung wird gebeten bis 02.07.2024 unter: www.mehrwertrevier.nrw/veranstaltungen.
„MehrWertRevier“ ist ein Nachhaltigkeitsprojekt der Verbraucher-zentrale NRW im Rheinischen Revier. Es unterstützt die Menschen dabei, Ressourcen zu schonen und sich gemeinsam für einen öko-logisch nachhaltigen Konsum einzusetzen. Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Bundesumweltministeriums (BMUV) und des Landes NRW.