Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Jugendturnier der SG Rommerskirchen/ Gilbach mit 40 Teams aus dem ganzen Kreis

19.06.2024 | Pressemitteilung

Große Resonanz fand jetzt der „Stein-Gruppe Sommer-Cup“ in der Dom-Eck-Arena der SG Rommerskirchen/Gilbach. Insgesamt 70 Vereine aus der gesamten Region hatten nach den Worten von Jan Baumann vom Jugendvorstand des mit 350 Mitgliedern größten Fußballvereins der Gemeinde Interesse an dem Jugendturnier gezeigt, letztlich konnten aus organisatorischen Gründen lediglich 40 Teams berücksichtigt werden, wobei von den unter sechs Jahre alten Bambini bis zu den 14- 16-jährigen B-Jugend-Fußballern alle Altersklassen vertreten waren. Baumann hatte gemeinsam mit Artur Jatzkowski und Tanja Soltau die Organisation des Turniers übernommen, das am Gorchheimer Weg für ganztägigen Betrieb sorgte.
Bürgermeister Dr. Martin Mertens erinnerte bei seinem Besuch des „Sommer-Cups“ noch einmal an die 2013 im Rat gefasste, wegweisende Entscheidung pro Kunstrasen und sicherte der SG Rommerskirchen/Gilbach auch weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu. „Der Fußball ist ein unentbehrlicher Bestandteil jeder vernünftigen Jugendarbeit. Dies gilt auch mit Blick auf die Integration: Die lässt sich mit wenig anderem so gut voranbringen wie mit diesem völkerverbindenden Sport, dessen Sprache buchstäblich überall verstanden wird“, so der Bürgermeister.
Wie SG-Vorsitzender Karl-Heinz Wandke am Rande des Turniers sagte, wird demnächst in Rommerskirchen auch wieder eine A-Jugend (16-18 Jahre) am Spielbetrieb teilnehmen. Für diese Altersklasse ein Team zu finden, ist mittlerweile für viele Fußballvereine zu einem Problem geworden und ein neuralgischer Punkt in der Jugendarbeit schlechthin. Wandke und seine Mitstreiter(innen) wollen ihr Möglichstes tun, dauerhaft eine A-Jugend stellen zu können.
Zehn Jahre Kunstrasen in der Dom-Eck-Arena hatte die SG Rommerskirchen/Gilbach bereits 2023 feiern können, wobei das Spielfeld keineswegs den Eindruck vermittelt, als seien seine Tage in absehbarer Zeit gezählt. Im Auftrag des Fußballklubs überholt eine Fachfirma jährlich die Kunstrasenfläche, was maßgeblich zu deren nach wie vor hervorragenden Zustand beiträgt.